Die Geschichte von Astralis – Aus Dänemark an die Weltspitze
Astralis gilt unbestritten als eines der besten CS:GO-Teams aller Zeiten und stellt seit diesem Jahr auch Teams in League of Legends und EA SPORTS FIFA. Die dänische Organisation konnte sich in weniger als fünf Jahren in der Weltspitze
Twitch hat den anhaltenden Anstieg von Bot-Accounts auf der Plattform in den letzten Monaten kontinuierlich überwacht und 7,5 Millionen Konten identifiziert, die gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen haben. Der bekannte Streamer xQc verlor dadurch mehr als zwei Millionen Follower.
Streamer xQc verliert über zwei Millionen Follower
Das Unternehmen aus dem Hause Amazon geht seit einiger Zeit verstärkt gegen Follower-Botting und View-Botting vor, um künstliche Aktivität auf den Kanälen seiner Streamer zu unterbinden.
Alle diese erkannten Bot-Konten wurden entfernt. Twitch warnte seine Streamer im Voraus, dass sie „in den kommenden Tagen einen plötzlichen Rückgang Ihrer Follower- und Zuschauerzahl feststellen können.“
Besonders hart hat dies den Streamer xQc getroffen. Er war der fünftgrößte Streamer nach Followern auf Twitch, mit rund 8.112.870 Followern vor dieser Bereinigung. Nachdem die Bots entfernt worden waren, fiel er auf 5.934.825 Follower und verlor damit insgesamt rund 2,2 Millionen.
🛡️ We have been monitoring the rise of fake engagement on Twitch and have identified 7.5MM+ accounts that break our TOS by follow-botting and view-botting. We are taking action on these accounts and appreciate all of the reports about this issue.
Twitch gab nach der Säuberungsaktion bekannt, dass die meisten dieser Konten durch den fortgesetzten Einsatz von Technologie für maschinelles Lernen erkannt wurden, die entwickelt wurde, um derartige Bot-Aktivitäten auf der Plattform zu erfassen. Das Unternehmen dankte der Community aber auch dafür, dass sie Bot-Konten kontinuierlich meldet und dazu beiträgt, dass diese entfernt werden können.
Viele Streamer, die sich über Bot-Follower auf ihrem Profil geärgert haben, hoffen nun, dass dass Twitch fortan aktiver gegen Bots vorgehen wird. Derzeit verweist die Plattform ihre Benutzer jedoch immer noch auf einen allgemeinen Hilfeartikel, wenn ein Problem auftritt oder jemand Bot-Konten meldet. Wie häufig wir also derartige Säuberungsaktionen in Zukunft sehen werden, ist unklar.
KOMMENTARE